![]()
Für die schnelle Erkenntnis, welcher Auftrag gewinnbringend ist und welcher Auftrag Verlust bringt, ist die Eckdatenliste bestens geeignet.
Die Eckdatenliste kann in der kleinsten Einheit = Auftrag, verarbeitet werden. Jederzeit kann auch eine Gruppierung wie Kundenvergleich, Auftragsartenvergleich, regionaler Vergleich oder sonst festgelegte Kostenstellen-Kriterien, ausgewertet werden.
Damit ist eine Reihung der Kunden nach Umsatz und Deckungsbeiträge möglich. Daraus erkennt man, bei welchen Kunden welches Ergebnis erzielt worden ist.
Die Zeitliche Ebene ist mindestens 1 Monat, kann aber durch Eingabe eines Zeitraumes auf längere Betrachtungszeiträume ausgedehnt werden.
Eine weitere Auswertung ist der BAB Betriebsabrechnungsbogen, welcher die Details zum Auftrag zeigt. Diese und andere Auswertungen werden im nächsten Blog gezeigt.










